Tipps zur Prüfung

Für ein erfolgreiches Absolvieren der Prüfungen ist es empfehlenswert, folgende Erfahrungen und Hinweise zu berücksichtigen.  Nutzen Sie bei der Prüfungsvorbereitung so oft wie möglich die Formelsammlung. Diese stellt bei der Prüfung oftmals ein Rettungsanker dar, da man von einer Formel häufig auch verlangte Erläuterungen und Zusammenhänge ableiten kann. Es wird zur Prüfung ein Exemplar ausgegeben (Es kommt auf die Prüfung an – nicht bei allen Prüfungen sind Formelsammlungen zugelassen), Sie brauchen die eigene Formelsammlung nicht mitbringen.  Schreiben (trainieren) Sie so viel wie möglich bei der Prüfungsvorbereitung (z.B. Karteikarten), damit Sie sich an das ungewohnte stundenlange Schreiben wieder gewöhnen. Damit tritt durch das Schreiben gleichzeitig ein Lerneffekt des Lernstoffes ein.  Bringen Sie sich Schreibstift und Reservestift mit.  Es ist nur ein […]

» Weiterlesen

Bootserlebnisse

Manövierunfähig auf der Müggelspree Das Wetter im Juli 2016 war nicht so überwältigend gut. Aber trotzdem starteten wir wie geplant unsere Mehr-Tagestour. Wir waren das erste und einzige Boot am Warteplatz im Oberwasser unserer „Heimat“- Schleuse in Woltersdorf und passierten diese nach einer kurzen Wartezeit. Die  Weiterfahrt in Richtung Müggelsee durch den Flakensee und Dämeritzssee erfolgte ohne Komplikationen. So gelangten wir in die Müggelspree. Sie verbindet den Dämeritzsee mit dem Müggelsee. Diese Passage ist immer wieder ein Genuss, weil es sich wie Klein-Venedig anfühlt. Viel Grün, gepflegte Gärten und Häuser und natürlich im Sommer auch viel Bootsverkehr kennzeichnet dieses abwechslungsreiche Wasserrevier. Kurz vor dem Erreichen des großen Müggelsees fing der Bootsmotor an zu stottern und ging dann aus. Damit war […]

» Weiterlesen
1 4 5 6